Abteilungen
Die Aufgaben im Überblick
- Umweltüberwachung, -dokumentation und -berichterstattung
- Umsetzung und Vollzug des agrar- und ernährungswirtschaftlichen Fachrechts, des Umweltrechts und des Strahlenschutzrechts
- Politikunterstützung und Politikfolgeabschätzung - Beratung des Staatsministeriums für Umwelt und Landwirtschaft in Fragen der Agrar- und Ernährungswirtschaft, des Umweltschutzes sowie der Geologie
- Förderung von Agrar- und Umweltmaßnahmen
- Erhaltung und Entwicklung der Kulturlandschaft und des ländlichen Raumes
- Geowissenschaftliche und bodenkundliche Landesaufnahme
- Angewandte Forschung auf den Gebieten Agrarwirtschaft, Gartenbau, Umweltschutz und Geologie
- Erhaltung und Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit der Agrar- und Ernährungswirtschaft
- Berufliche Aus– und Weiterbildung in den Bereichen Agrarwirtschaft und Gartenbau
- Qualitätskontrollen
Die Aufgaben der einzelnen Abteilungen finden Sie auf den jeweiligen Seiten der Abteilungen.