Hauptinhalt

Veranstaltungen

Weiterbildung, Fortbildung, Lehrgänge aus Gartenbau und Landwirtschaft

Veranstaltungshinweise

Sie möchten über unsere Veranstaltungen per E-Mail informiert werden? Bitte registrieren Sie sich dafür unter folgendem Link:

Veranstaltungskalender 2023

Datum Veranstaltung Ort
01.02. Landwirtschaftliches Bauen in der Tierhaltung
Achtung: die Veranstaltung entfällt.
Köllitsch
01.02. Biogas-Fachgespräch »Landwirtschaft zwischen Treibhausgasminderung und Wasserschutz«
Achtung: die Veranstaltung entfällt.
Nossen
02.02. Freiberger Kolloquium  Freiberg
07.02. Zettelwirtschaft ade! Das digitale Agrarbüro -  Einführen und Managen Hof bei Oschatz
07.02. Biologische Bekämpfung von Schadmilben in Gewächshäusern Dresden
08.02. Schadnagerbekämpfung in Tierhaltungsanlagen Köllitsch
09.02. Fit für die Grassilierung Köllitsch
09.02. Lammzeit und Reproduktion Köllitsch
09.02. Biologische Bekämpfung von Schadmilben in Gewächshäusern Dresden
09.02. Geokolloquium "Neue Erkenntnisse der Silbererkundung im Revier Freiberg" Freiberg und online
15.02. Betriebszweigauswertung Milch 2022 Köllitsch
19.02. Floriga Leipzig Leipzig
23.02. Düngung für Gerätefahrer Köllitsch
24.02. Pflanzenbautagung 2023 Online
28.02.-01.03. Sachkundelehrgang Tierschutzschlacht-VO (Rotfleisch) Köllitsch
28.02.-01.03. Fachtag Fischerei Königswartha
Datum Veranstaltung Ort
01.03. Pflanzenschutz im integrierten Obstbau Dresden
01.03. Landwirtschaftliches Bauen mit Holz
Programm / Flyer
Anmeldung
Plauen
02.03. Freiberger Kolloquium  Freiberg
02.03.-05.03. HAUS - die große Baumesse Dresden
03.03.-04.03. SKL Schafhaltung in Kleinbeständen Köllitsch
03.03. Sächsisch-Thüringischer GaLaBau-Tag Dresden
03.03. Luzerne-Umbruch - Erfolgreich auch ohne Pflug? Thallwitz
04.03. Grundlehrgang Imkerei - Teil I Einführung/rechtliche Hinweise Köllitsch
04.03. Tag der offenen Fachschulen 2023 Dresden
07.03.-09.03. Biogaserzeugung für Anlagenfahrer (Teil I)
Achtung: die Veranstaltung wird verschoben auf den 10.10.-12.10.23 und 24.10./25.10.23.
Iden
08.03. Sächsischer Futtertag Niederwiesa
08.03. Fachtag Bau und Technik (Schwein) Köllitsch
09.03. Geokolloquium »Der Tamboraaustausbruch 1815 und die Hungerjahre 1816 und 1817« Freiberg und Online
10.03.-11.03. Salami, Knacker, Schinken aus Rind, Schaf und Wild Köllitsch
11.03. Sächsisch-Thüringischer Pferdetag Torgau
11.03. Grundlehrgang Imkerei - Teil II Grundlagen Köllitsch
14.03. Informationsveranstaltung Fach- und Förderkulissen  Nossen und Online
14.03.-15.03. GOCAD & 3D-Anwendertreffen 2023 Freiberg
15.03. Auftraktveranstaltung Lärmaktionsplanung Dresden
16.03. Tiergesundheit und Klauenpflege Köllitsch
17.03.-18.03. Weidespezialist Teil I +II
Achtung: Die Veranstaltung entfällt.
Köllitsch
18.03. Einstieg in die Pferdezucht I: Auswahl von Hengst & Stute und Organisatorisches Moritzburg
18.03. Grundlehrgang Imkerei - Teil III - Betriebsweise Köllitsch
22.03. Fachtag Bau und Technik: »Assistenzsysteme - Trends in der Rinderhaltung«
Achtung: Die Veranstaltung entfällt.
Köllitsch
25.03. Fortbildung Staatliche Fischereiaufseher Königswartha
25.03. Praktikerschulung "Milchverarbeitung" Köllitsch
25.03. Grundlehrgang Imkerei - Teil IV - Honiggewinnung und -vermarktung Köllitsch
30.03. Freiberger Kolloquium Freiberg
31.03.-01.04. Dresdner Ostern 2023 Dresden
Datum Veranstaltung Ort
01.04. Fledermaustagung
Terminänderung - neu: 11.11.23
Freiberg
01.04. Grundlehrgang Imkerei - Teil V - Bienengesundheit Köllitsch
04.04. Pillnitzer Weinbautag Dresden
05.04. Auftaktveranstaltung Lärmaktionsplanung Dresden
05.04.-06.04. Biogaserzeugung für Anlagenfahrer (Teil II) Köllitsch
11.04.-14.04. Grundlagenkurs Schweinehaltung für Quereinsteiger
Achtung: die Veranstaltung entfällt.
Köllitsch
13.04. Herdenschafhaltung Nossen
15.04. Einstieg in die Pferdezucht II: Von der Besamung bis zur Fohlenschau Torgau
18.04. Versuchsbesichtigung Lagerzwiebeln Dresden
18.04. Weidezaunbau und Herdenschutz im schwierigen Gelände Köllitsch
19.04. Gesundheitsmanagement - Geflügel
Achtung: verschoben auf den 26.04.23.
Nossen
20.04. Geokolloquium »Bodenfunktionen in der Schwammstadt« Freiberg und Online
20.04. Sorgenkind Ackerkratzdistel - Auf dem Boden der Tatsachen Seifersdorf
21.04. 2. Bio-Treff Verarbeitung & Qualität Hofnahe Fleischverarbeitung und -vermarktung Nossen
22.04. Einstieg in die Pferdezucht III: Optimierte Anpaarung (Inzucht, Erbdefekte, Zuchtwerte) Moritzburg
22.04. Taufe des Gesteins des Jahres im Geo-Umweltpark Vogtland Falkenstein/Vogtland
24.04.-28.04. Lehrgang zum Erlangen des Bedienscheins für Elektrofischfanganlagen Königswartha
25.04./26.04. Sachkunde Pferdehaltung Torgau
26.04. Grünlandseminar 2023 »Gatterwild« Nossen
26.04. Online-Versuchsbesichtigung Zierpflanzenbau Dresden
26.04. Gesundheitsmanagement - Geflügel Nossen
27.04. Regionalveranstaltung Klima in Oederan Oederan
27.04. Weidezaunbau und Herdenschutz im schwierigen Gelände
Achtung: verschoben auf den 18.04.2023.
Köllitsch
27.04. Sachgerechter Umgang mit Rindern / Modul I Stressfrei und sicher mit Rindern arbeiten Köllitsch
29.04. Verstehe ich mein Pferd richtig? Tierwohlgerechter Umgang mit Pferden
Achtung: die Veranstaltung entfällt.
Torgau
29.04. Gärtnern in Zeiten des Klimawandels Dresden
Datum Veranstaltung Ort
03.05. Grünlandseminar 2023 »Weiden mit Jungrindern«
Achtung: die Veranstaltung entfällt.
Dresden
04.05. Freiberger Kolloquium Freiberg
05.05.

Pferd und Gesundheit - Stoffwechsel gesund halten

Achtung: die Veranstaltung entfällt.

Torgau
05.05. Sachkundelehrgang Tiertransport - VO Ergänzungslehrgang
Achtung: verschoben auf den 10.05.23.
Köllitsch
10.05. Sachkundelehrgang Tiertransport - VO Ergänzungslehrgang Köllitsch
10.05. Ergebnisse aus dem Experimentierfeld CattleHub
Achtung: die Veranstaltung entfällt.
Köllitsch
11.05. Erlebnis Sensenmähen Köllitsch
11.05. Geokolloquium "Geologisches Extrem und Rohstoffhoffnung - Auf Entdeckungstour im Ilímaussaq-Massiv/Südgrönland" Freiberg und Online
11.05. Feldtag Strip-Till-Verfahren im Mais
Achtung: Die Veranstaltung wird verschoben. Der neue Termin wird zeitnah hier bekanntgegeben.
Königshain-Wiederau
13.05. Tafelsilber der Natur 2023 - 1. Exkursion: NSG Hengstberg und NSG Schönbrunner Berg Herrnhut
16.05.-17.05. Praktikerschulung - Geburtshilfelehrgang beim Rind  Köllitsch
16.05.-17.05. Tierschutzgerechte Ferkelkastration - Isofluran
Achtung: die Veranstaltung wird verschoben auf den 07./08.06.2023.
Köllitsch
22.05. Feldtag Strip-Till-Verfahren im Mais
Achtung: Die Veranstaltung wird verschoben. Der neue Termin wird zeitnah hier bekanntgegeben.
Pleißa
23.05. Anwenderseminar Programm »BeMiT« - Berechnung von Mindestabständen zu Tierhaltungsanlagen Köllitsch
24.05. Grünlandseminar 2023 "Mehr Fleisch aus Gras - Mutterkühe und artenreiches Grünland" Gröditz OT Schweinfurth
25.05. Einführung in die Schafschur Köllitsch
25.05. Feldtag Baruth Malschwitz
25.05. Erlebnis Sensenmähen Köllitsch
25.05. Geokolloquium Freiberg
30.05. Was sagen Milchparameter über die Tiergesundheit? Online
31.05. Agroforst Workshop Köllitsch
31.05.-01.06. Terrestrische DOC-Einträge in Oberflächengewässer bewaldeter Einzugsgebiete Tharandt
Datum Veranstaltung Ort
01.06. Flurfahrt für Jedermann Köllitsch
01.06. 10. Kolloquium - BVT/Stand der Technik Dresden
01.06. Freiberger Kolloquium Freiberg
02.06. Fokusabend Pferdepraxis Großröhrsdorf
06.06. Möglichkeiten des Drohneneinsatzes in der Landwirtschaft
Achtung: verschoben auf den 12.10.2023.
Köllitsch
06.06. Feldtag Pommritz Hochkirch
06.06. Sachkunde Pferdehaltung Modul 2 Torgau
07.06. Versuchsbesichtigung Kernobst Dresden
07.06. Pillnitzer Erdbeertag
Achtung: verschoben auf den 14.06.2023.
Dresden
07.06. Sachkunde Pferdehaltung Modul 1 Torgau
07./08.06. Tierschutzgerechte Ferkelkastration - Isofluran Köllitsch
08.06. Ländliche Neuordnung bewegt das Land Grimma
08.06. Landwirtschaft und Naturschutz im Dialog - Betriebsplan Natur Bobritzsch-Hilbersdorf
08.06. Feldtag Salbitz Naundorf
14.06. Pillnitzer Friedhofstag Dresden
14.06. Pillnitzer Erdbeertag Dresden
14.06. Grünlandseminar 2023 »Weiden und Wiesen für Pferde«
Achtung: verschoben auf den 28.06.2023.
Ostrau OT Kattnitz
14.06. Sachkunde Pferdehaltung Modul 1 Torgau
14.06. Sachkunde Pferdehaltung Modul 2 Torgau
15.06. Selektiv trockenstellen kann jeder Online
20.06. Feldtag Sortenprüfung Nossen Nossen
20.06. Versuchsbesichtigung Markerbsen Dresden
21.06. Feldtag: Ökologischer Landbau Nossen
22.06. Sächsisches Gewässerforum 2023
Achtung: Die Veranstaltung wird verschoben auf den 28.09.2023.
Dresden
23.06. Feldtag Pflanzenschutz und Düngung Nossen Nossen
24.06. Bunt und essbar - Ideen für Hochbeet und Balkon Dresden
28.06. Fachtagung Agri-Photovoltaik Forum  Dresden
28.06. Beet- und Balkonpflanzentag Dresden
28.06. Grünlandseminar 2023 »Weiden und Wiesen für Pferde« Ostrau OT Kattnitz
29.06. Feldtag Christgrün Pöhl
29.06. Geokolloquium Freiberg
30.06. Lange Nacht der Wissenschaften Dresden
Datum Veranstaltung Ort
01.07. Tafelsilber der Natur 2023 - 2. Exkursion: NSG Schwarzwassertal Marienberg
01.07. Pillnitzer Gartentag 2023 Dresden
04.07. Regionalveranstaltung Klima in Meißen Meißen
04.07. Feldtag Forchheim Pockau-Lengefeld
04.07. Der Umgang mit klinischen Mastidien - ein Update Online
06.07. Fokusabend Pferdepraxis Priesen
06.07. Freiberger Kolloquium Freiberg
06.-07.07. 26. Fachtagung "Nutzung nachwachsender Rohstoffe - Biomass to Power and Heat" Zittau
08.07. Trachten und Futterpflanzen für Bienen und Wildbienen im Haus- und Kleingarten Dresden
11.07. 3. Bio-Treff Verarbeitung und Qualität - Ernte, Qualitätserhalt, direkter Handel mit Großabnehmern Online
27.07. Maschinenvorführung - Aussaatverfahren für Zwischenfrüchte Nossen
Datum Veranstaltung Ort
August/September Agri-Photovoltaik-Forum
Achtung: verschoben auf den 28.06.23
Köllitsch
01.08. Feldtag mit Maschinenvorführung Stoppelumbruch mit Zwischenfruchtaussaat Köllitsch
15.08. Versuchsbesichtigung Buschbohnen Dresden
20.08.-25.08. DLG - Herdenmanager
Achtung: verschoben auf den 27.-31.08.23.
Köllitsch
24.08. Hundeausbildung, Hüten und Landschaftspflege mit Schafen Riesa
27.08.-31.08. DLG-Herdenmanager Köllitsch
29.08. Feldtag Mais, Sojabohnen und nachwachsende Rohstoffe Pommritz
31.08. Haltung von Herdenschutzhunden Teil I Köllitsch
31.08. Geokolloquium Freiberg
Datum Veranstaltung Ort
02.09. Sächsischer Kaninchentag Nossen
05.09. Fachforum Kälberhaltung Köllitsch
05.09. Praktikerseminar Pflügen für Praktiker Köllitsch
06.09. Praktikerseminar Wettkampfpflügen Köllitsch
06.09. Versuchsbesichtigung Kernobst Dresden
07.09. Haltung von Herdenschutzhunden Teil II Köllitsch
07.09. Freiberger Kolloquium Freiberg
08.09. Pillnitzer Rosentag Dresden
10.-14.09. 62. IALB | 12. EUFRAS | 9. SEASN - Arbeitstagung | International Conference | Congreso internacional Dresden
12.09. Sächsischer Geflügeltag Wilsdruff
12.09. Feldtag Feldfutterbau Mais und Gräser Forchheim
13.09. Grünlandseminar 2023 »Aktuelle Mischungen und Sorten für Nach- und Neuansaaten im Futterbau« Dresden
14.09. Fachtagung Qualitätsgetreide Online
20.09. Feldtag »Agrarumweltmaßnahmen im Grünland« Dresden
21.09. Fütterung für Futterfahrer - Milchleistung geht durch den Magen Köllitsch
21.09. Herdenschafhaltung Thiendorf
21.09. Geokolloquium Freiberg
28.09. Sächsisches Gewässerforum 2023 Dresden
28.09. Kolloquium BVT/Stand der Technik Dresden
28.09. Freiberger Kolloquium Freiberg
30.09. Sächsischer Fleischrindtag Löbau
30.09. Unterschlupf für Insekten schaffen im Haus- und Kleingarten Dresden
Datum Veranstaltung Ort
04.10. Sachgerechter Umgang mit Rindern/ Modul II Kuhsignale Köllitsch
05.10. Sachgerechter Umgang mit Rindern - Umgang mit Selektionstieren Modul III/Nottöten landwirtschaftlicher Großtiere Köllitsch
07.10. Pillnitzer Apfeltag Dresden
10.10.-11.10. Geburtshilfelehrgang Rind Köllitsch
10.10.-12.10. Seminar Biogasanlagenfahrer Köllitsch
12.10. Möglichkeiten des Drohneneinsatzes in der Landwirtschaft Köllitsch
11.10. Nossener Fachgespräch Leguminosen Nossen
17.10. Regionalveranstaltung Klima in Kamenz Kamenz
18.10. Gesundheitsmanagement - Geflügel Köllitsch
19.10. Einführung in die Schafschur Köllitsch
19.10. Natura 2000 - Biologische Vielfalt in Sachsen Freiberg
24.10.-25.10. Seminar Biogasanlagenfahrer Köllitsch
25.10. Umgang mit Selektionstieren - Schwein Köllitsch
25.10. Substrate und Düngung Dresden
26.10. Digitale Dokumentation der Feldarbeit -  Eine Lösung in der Praxis Nünchritz
26.10. Workshop »Resilliente Ackerbausysteme - Boden gut machen« Nossen
26.10. Geokolloquium Freiberg
27.10. Natura 2000 - Erhalt von Wald-Lebensräumen in Zeiten von Klimawandel und Waldumbau
Termin- und Themenänderung - neu 19.10.23
Freiberg
Datum Veranstaltung Ort
01.11. Sächsischer Milchrindtag Köllitsch
01.11. Fachtagung Ökolandbau - Wasserschutz in Pflanzenbau und Tierhaltung Nossen
02.11. Sächsischer Schaftag Köllitsch
02.11. Weinsensorikseminar Dresden
02.11. Freiberger Kolloquium Freiberg
07.11.-08.11. Mitteldeutscher Schweinetag Köllitsch
08.11.-09.11. Sachkundelehrgang Tiertransport - VO (Volllehrgang) - exkl. Geflügel Köllitsch
08.11. Sachgerechter Umgang mit Selektionstieren - Geflügel Köllitsch
09.11. Möglichkeiten des digitalen Pflanzenschutzes
Achtung: die Veranstaltung entfällt.
Nossen
09.11. Fachgespräch Landwirtschaftlicher Gewässerschutz 2023 Großschirma
09.11. Sachkundelehrgang Tierschutzschlacht-VO (Weißfleisch) Köllitsch
09.11. Geokolloquium Freiberg
11.11. Fledermaustagung Freiberg
13.11. Schweißen - Grundlehrgang Köllitsch
14.11. Anwenderseminar Rind: Assistenzsysteme in der Praxis Köllitsch
15.11.-16.11. Schweißen - Aufbaulehrgang Köllitsch
23.11. Praktikerschulung Schafhaltung - Fütterung der Schafe und Lämmer Köllitsch
23.11. Statuskolloquium Klima Dresden
24.11. Statuskolloquium Luftqualität Dresden
27.11.-30.11. Eigenbestandsbesamer Schwein Köllitsch
28.11. Sächsischer Kartoffeltag Nossen
28.11. Fachkolloquium Lärm Dresden
29.11.-30.11. Sachkundelehrgang Tiertransport - VO (Geflügel)
Achtung: verschoben auf 2024.
Köllitsch
29.11. Fachtag Bau und Technik Köllitsch
30.11. Statuskolloquium Klima
Achtung: verschoben auf den 23.11.23.
Dresden
Datum Veranstaltung Ort
01.12. Statuskolloquium Luftqualität
Achtung: verschoben auf den 24.11.23.
Dresden
02.12. Lipsia - Leipziger Rassegeflügelausstellung Leipzig
06.12. Ressourcenschonendes Bauen mit Beton Köllitsch
06.12.-07.12. Pillnitzer Obstbautage Breitenbrunn/Erzgebirge
07.12. Pflanzenschutz in Ackerbau und Grünland Klipphausen
07.12. Freiberger Kolloquium Freiberg
14.12. Geokolloquium Freiberg

Ansprechpartner

Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

Auskünfte zu Veranstaltungen
außer Köllitsch und Graditz

Julia Leuschner
Telefon: 0351 2612-2113
Julia.Leuschner@smekul.sachsen.de

Veranstaltungen in Köllitsch und Graditz

Nadine Sewalsky
Telefon: 034222 4626-22
Telefax: 034222 4626-98
Nadine.Sewalsky@smekul.sachsen.de

Corona: Hygieneregelungen

zurück zum Seitenanfang