Sehr geehrte Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie Besucherinnen und Besucher des Bildungszentrums und Schlosses Reinhardtsgrimma.
Seit 2020 arbeitet das Bildungszentrum Reinhardtsgrimma im Rahmen der jeweils geltenden Corona-Schutzbedingungen und dem hausinternen Hygienekonzept.
Aufgrund der aktuell immer noch hohen Corona-Infektionszahlen bittet das Bildungszentrum und Schloss Reinhardtsgrimma weiterhin zur Beachtung der folgenden Regeln:
- Bitte achten Sie generell auf einen Abstand von mindestens 1,50 m zu anderen Personen.
- Im Haus ist auf den Gängen und allen Gemeinschaftsräumen (z. B. Seminarräume, Flure, Fahrstuhl, Speiseraum, Toiletten usw.) das Tragen von Mund-Nasen-Schutzmasken dringend empfohlen.
- Es wird empfohlen vor der Anreise einen Corona-Selbst-Test durchzuführen und nur mit negativem Testergebnis nach Reinhardtsgrimma anzureisen. Sie schützen damit sich selbst und alle anderen Teilnehmer.
- Personen mit Erkältungs-Symptomen (z.B. Husten, Schnupfen, Fieber u.s.w.) ist der Zutritt zum Haus verboten.
Zurzeit werden sowohl Seminare im Präsenzbetrieb, als auch Online- und/oder Hybride Veranstaltungen (Präsenz und gleichzeitig online) angeboten.
Bitte informieren Sie sich dazu aktuell auf den Internetseiten des Bildungszentrums (z.B. unter der Navigation »Aktuelle Einladungen«).
Informationen zu Energiesparmaßnahmen
Am 01.09.2022 ist die Verordnung zur Sicherung der Energieversorgung (EnSikuMaV) in Kraft getreten. Für das Bildungszentrum können keine Ausnahmeregelungen in Anspruch genommen werden.
Das bedeutet, dass die Raumtemperatur in all unseren Seminar- und Übernachtungsräumen 19 Grad Celsius nicht überschreiten darf. Gemeinschaftsflächen wie Treppenhäuser, Flure oder Eingangshallen, die nicht dem Aufenthalt von Personen dienen, werden nicht beheizt.
Wir bitten für diese Regelungen um Verständnis und stehen Ihnen gern für Fragen zur Verfügung.
Das vollständige Hygienekonzept sowie das Informationsschreiben zur Umsetzung der EnSikuMaV finden Sie unter den folgenden Links: