Zuständigkeitsbereich
Der Dienstbezirk umfasst den Landkreis Zwickau mit einer Fläche von 94.900 Hektar.
- Höhenlage: 245–480 Meter über Normal-Null
- Durchschnittstemperatur: 6,3–7,7 Grad Celsius
- Durchschnittsniederschlag: 650–850 Millimeter
- Die Ackerzahl beträgt je nach Gebiet 28–57.
Das Territorium ist durch eine Vielfalt an Tradition und Erfahrung gekennzeichnet. Land- und Forstwirtschaft sind wichtige Standbeine der Region in einem ausgeprägten urbanen Bereich. So hat die Landwirtschaft eine erhebliche Bedeutung, als Arbeitgeber bzw. beim Schutz natürlicher Ressourcen.
In Bezug auf die Gesamtfläche des Landkreises Zwickau beträgt der Waldanteil zirka 17 Prozent. Rund 22 Prozent der gesamten landwirtschaftlichen Nutzfläche wird von der EU als benachteiligtes Gebiet eingestuft. Als regionale Besonderheit kann der Kartoffelanbau bezeichnet werden, der zirka 15 Prozent der sächsischen Anbaufläche umfasst.
Kontakt
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Leiterin des Förder- und Fachbildungszentrums Zwickau
Katrin Lehnert
Besucheradresse:Werdauer Straße 70
08060 Zwickau
Öffnungszeiten:
Montag 9–11:30 Uhr
Dienstag 9–11:30 Uhr und 13–16:15 Uhr
Donnerstag 9–11:30 Uhr und 13–15 Uhr
und nach telefonischer Vereinbarung
Telefon: 0375 5665-0
Telefax: 0375 5665-47
E-Mail: zwickau@lfulg.sachsen.de
- Für Besucher mit Behinderungen befinden sich gekennzeichnete Parkplätze am hinteren Eingang von Haus 2.
Organigramm Referat 37
- Organigramm (*.pdf, 0,27 MB) Stand: 01.08.2025