Nachlese 2018
Januar
Datum |
Veranstaltung |
Ort |
---|---|---|
11.01.18 |
Geokolloquium: Eklogite der Zermatt-Saas Zone und des Erzgebirges - Unterschiede und Gemeinsamkeiten |
LfULG, Abteilung Geologie, Halsbrücker Str. 31 a, 09599 Freiberg |
11.01.18 |
Pflanzenschutz im Gartenbau |
Fachschulen für Agrartechnik und Gartenbau, Söbrigener Str. 3 a, 01326 Dresden-Pillnitz |
16.01.18 |
Biomassetag Sachsen - Bildung eines Netzwerkes |
Landwirtschafts- und Umweltzentrum (LUZ), Waldheimer Str. 219, 01683 Nossen |
16.01.18 |
4. EIP-AGRI-Antragsverfahren in Sachsen - Workshop |
Fachschulen für Gartenbau und Agrartechnik, Söbrigener Str. 3a |
16.01.18 |
Milchverarbeitung |
Lehr- und Versuchsgut, Am Park 3, 04886 Köllitsch |
17.01.18 |
Sachgerechter Umgang mit Selektionstieren - Geflügel |
OVOVAC GmbH, Alte Str. 5, 01906 Burkau |
18.01.18-21.01.2018 |
Messe »Partner Pferd« 2018 |
Neue Messe, Messeallee 1, 04356 Leipzig |
24.01.18 |
Sachgerechter Umgang mit Selektionstieren - Geflügel |
OVOVAC GmbH, Alte Str. 5, 01906 Burkau |
24.01.18 |
Stallbau Rind |
Lehr- und Versuchsgut, Am Park 3, 04886 Köllitsch |
25.01.18 |
Freiberger Kolloquium: Das Leben im ewigen Eis - Erfahrungsbericht einer Überwinterung |
Freiberg |
26.01.18-27.01.18 |
Knacker, Salami, Schinken aus Rind, Schaf und Wild |
Lehr- und Versuchsgut, Am Park 3, 04886 Köllitsch |
26.01.18 |
Sachkunde im Pflanzenschutz |
Lehr- und Versuchsgut, Am Park 3, 04886 Köllitsch |
27.01.18-28.01.18 |
Haltung von Lamas und Alpakas |
Lehr- und Versuchsgut, Am Park 3, 04886 Köllitsch |
30.01.18-01.02.18 |
Biogaserzeugung für Anlagenfahrer (Teil I) |
Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Sachsen-Anhalt, Lindenstr. 18, 39606 Iden |
30.01.18 |
Weiterbildungsseminar für Betriebsleiter/-innen und Ausbilder/-innen |
Universität Leipzig |
31.01.18 |
Weiterbildungsseminar für Betriebsleiter/-innen und Ausbilder/-innen |
Sachsenmilch Leppersdorf GmbH |
Februar
Datum |
Veranstaltung |
Ort |
---|---|---|
01.02.18 |
Schulung für Mähdrescherfahrer |
Lehr- und Versuchsgut, Am Park 3, 04886 Köllitsch |
01.02.18 |
Weiterbildungsseminar für Betriebsleiter/-innen und Ausbilder/-innen in landwirtschaftlichen Unternehmen |
Wirtschaftshof »Sachsenland« Röhrsdorf/Wittgensdorf e. G. |
06.02.18 |
Pillnitzer Weinbautag |
Fachschulen für Agrartechnik und Gartenbau, Söbrigener Str. 3 a, 01326 Dresden-Pillnitz |
06.02.18 |
Förderung des Wissenstransfers in Sachsen: Workshop für Antragsteller |
Fachschulen für Agrartechnik und Gartenbau, Hörsaal 1 (EG), Söbrigener Str. 3 a, 01326 Dresden-Pillnitz |
07.02.18 |
Aktuelles zur Fachbegleitung und Umsetzung AUK und ÖBL: »Wirken die neuen Agrarumweltmaßnahmen?« |
Landwirtschafts- und Umweltzentrum (LUZ), Waldheimer Str. 219, 01683 Nossen |
07.02.18 |
Schadnagerbekämpfung für Landwirte |
Lehr- und Versuchsgut, Am Park 3, 04886 Köllitsch |
08.02.18 |
Geokolloquium: Boden, Umwelt und Mensch zwischen Stadt und Land |
LfULG, Abteilung Geologie, Halsbrücker Str. 31 a, 09599 Freiberg |
08.02.18 |
Anbau von Paprika und Erdbeeren unter Glas |
Fachschulen für Agrartechnik und Gartenbau, Söbrigener Str. 3 a, 01326 Dresden-Pillnitz |
14.02.18 |
Schulungstag Lehrwerkstatt Technik der Innenwirtschaft: Anlagen zur Jauche-, Gülle- und Sickersaftlagerung |
Lehr- und Versuchsgut, Am Park 3, 04886 Köllitsch |
23.02.18 |
Pflanzenbautagung |
»Groitzscher Hof«, Zum Kalkwerk 3, 01665 Klipphausen OT Groitzsch |
24.02.18-25.02.18 |
Sachkunde Schaf- und Ziegenhaltung |
Lehr- und Versuchsgut, Am Park 3, 04886 Köllitsch |
24.02.18 |
Mutterkuhhaltung |
Lehr- und Versuchsgut, Am Park 3, 04886 Köllitsch |
27.02.18 |
Branchengespräch Biogas - Emissionen von Biogasanlagen; Biogas-Fachgespräch mit DBFZ und UIZ |
Landwirtschafts- und Umweltzentrum (LUZ), Waldheimer Str. 219, 01683 Nossen |
27.02.18 |
Düngung für Gerätefahrer |
Lehr- und Versuchsgut, Am Park 3, 04886 Köllitsch |
27.02.18 |
Haltungshygiene Rind |
Lehr- und Versuchsgut, Am Park 3, 04886 Köllitsch |
28.02.18 |
Anleitung zum kontrollierten, integrierten Obstbau - Pflanzenschutzempfehlungen |
Fachschulen für Agrartechnik und Gartenbau, Söbrigener Str. 3 a, 01326 Dresden-Pillnitz |
28.02.18-02.03.18 |
Sachkundelehrgang nach Tierschutzschlachtverordnung (einschl. Prüfung) |
Lehr- und Versuchsgut, Am Park 3, 04886 Köllitsch |
März
Datum |
Veranstaltung |
Ort |
---|---|---|
01.03.18 |
Freiberger Kolloquium: Ein 291 Millionen Jahre alter Boden - Lebensraum und Klimaarchiv der Fossillagerstätte Chemnitz |
Freiberg |
01.03.18 |
Praktikerschulung Schaf: Lammzeit und Reproduktion |
Lehr- und Versuchsgut, Am Park 3, 04886 Köllitsch |
02.03.18 |
Pillnitzer GaLaBau-Tag |
Fachschulen für Agrartechnik und Gartenbau, Söbrigener Str. 3 a, 01326 Dresden-Pillnitz |
03.03.18 |
Tag der offenen Tür in den Fachschulen für Agrartechnik und Gartenbau |
Fachschulen für Agrartechnik und Gartenbau, Söbrigener Str. 3 a, 01326 Dresden-Pillnitz |
06.03.18 |
Programm »Lagerka« |
Lehr- und Versuchsgut, Am Park 3, 04886 Köllitsch |
06.03.18-07.03.18 |
Fachtag Aquakultur und Fischerei |
LfULG, Referat Fischerei, Gutsstr. 1, 02699 Königswartha |
07.03.18 |
Sächsischer Futtertag |
»Groitzscher Hof«, Zum Kalkwerk 3, 01665 Klipphausen OT Groitzsch |
07.03.18 |
Fachtag Bau und Technik: Schweinehaltung |
Lehr- und Versuchsgut, Am Park 3, 04886 Köllitsch |
09.03.18 |
Tiertransport-VO (Ergänzungslehrgang) |
Lehr- und Versuchsgut, Am Park 3, 04886 Köllitsch |
10.03.18 |
Sächsisch-Thüringischer Pferdetag |
Sächsisches Hauptgestüt, Gestütsstr. 54-56, 04860 Torgau OT Graditz |
10.03.18-11.03.18 |
Azubi- und Studientage Westsachsen |
Sachsenlandhalle, An der Sachsenlandhalle 3, 08371 Glauchau |
13.03.18-14.03.18 |
Biogaserzeugung für Anlagenfahrer (Teil II) |
Lehr- und Versuchsgut, Am Park 3, 04886 Köllitsch |
15.03.18 |
Geokolloquium: Wie und wie zuverlässig ist die geologische Zeitskala 2018 kalibriert? |
LfULG, Abteilung Geologie, Halsbrücker Str. 31 a, 09599 Freiberg |
15.03.18 |
Workshop Herdenschafhaltung |
Landwirtschafts- und Umweltzentrum (LUZ), Waldheimer Str. 219, 01683 Nossen |
21.03.18 |
simul+Forum |
Kulturschloss, Schlossplatz 1, 01558 Großenhain |
21.03.18 |
Fachtag Bau und Technik: Rinderhaltung |
Lehr- und Versuchsgut, Am Park 3, 04886 Köllitsch |
22.03.18 |
Freiberger Kolloquium: Präkänozoische Mineralisationsanzeichen im Raum Bitterfeld-Delitzsch und ihre Beziehung zu magmatischen Aktivitäten |
Freiberg |
22.03.18-23.03.18 |
simul+Forum |
Hörsaalzentrum der TU Dresden |
27.03.18 |
Feldtag mit Maschinenvorführung - Ausbringung von flüssigen Gärresten und Gülle |
Lehr- und Versuchsgut, Am Park 3, 04886 Köllitsch |
28.03.18 |
4. Fachsymposium Landwirtschaftliche Melioration |
Waldheimer Str. 219, 01683 Nossen |
April
Datum |
Veranstaltung |
Ort |
---|---|---|
05.04.18 |
Praktikerschulung Schaf: Tiergesundheit und Klauenpflege |
Lehr- und Versuchsgut, Am Park 3, 04886 Köllitsch |
06.04.18-07.04.18 Bitte beachten: |
Wurst aus Kaninchen |
Lehr- und Versuchsgut, Am Park 3, 04886 Köllitsch |
07.04.18 |
Grundlehrgang Imkerei (Teil I) |
Lehr- und Versuchsgut, Am Park 3, 04886 Köllitsch |
10.04.18 |
Wiesenknopf-Ameisenbläulinge - Gefährdete Naturwunder der Wiesen |
Lehr- und Versuchsgut, Am Park 3, 04886 Köllitsch |
11.04.18 |
Geflügelhaltung |
Lehr- und Versuchsgut, Am Park 3, 04886 Köllitsch |
11.04.18 |
Schulungstag Lehrwerkstatt Technik der Innenwirtschaft: Wasser in Tierhaltungsanlagen |
Lehr- und Versuchsgut, Am Park 3, 04886 Köllitsch |
12.04.18 |
Geokolloquium: Outcrop sensing - moderne Methoden der geologischen Aufschlusskartierung |
LfULG, Abteilung Geologie, Halsbrücker Str. 31 a, 09599 Freiberg |
16.04.18-18.04.18 |
DLG Herdenmanager für Berater |
Lehr- und Versuchsgut, Am Park 3, 04886 Köllitsch |
18.04.18-19.04.18 |
Forum Fischschutz und Fischabstieg |
Sächsische Aufbaubank, Pirnaische Str. 9, 01069 Dresden |
18.04.18 |
Köllitscher Fachgespräch: Kolostrum - der Weg zu gesunden Kälbern |
Lehr- und Versuchsgut, Am Park 3, 04886 Köllitsch |
19.04.18 |
Praktikerschulung Schaf: Einführung in die Schafschur |
Lehr- und Versuchsgut, Am Park 3, 04886 Köllitsch |
20.04.18-21.04.18 |
Wurst aus Geflügel |
Lehr- und Versuchsgut, Am Park 3, 04886 Köllitsch |
21.04.18 |
Grundlehrgang Imkerei (Teil II) |
Lehr- und Versuchsgut, Am Park 3, 04886 Köllitsch |
24.04.18-25.04.18 |
Wie ein Profi Klauen pflegen |
Lehr- und Versuchsgut, Am Park 3, 04886 Köllitsch |
24.04.18 |
Versuchsbesichtigung Lagerzwiebeln |
Lehr- und Versuchsgewächshäuser, Lohmener Str. 10, Tor 2, 01326 Dresden-Pillnitz |
24.04.18 |
Haltungshygiene Rind |
Lehr- und Versuchsgut, Am Park 3, 04886 Köllitsch |
25.04.18 |
Erkennen von Schädlingen und Nützlingen im Obstanbau – Bekämpfungsempfehlungen |
Obstfarm Pietzsch & Winkler GbR, Zur Quelle 1, OT Saida, 01731 Kreischa |
25.04.18 |
Energieeffizienz in der Landwirtschaft |
Landwirtschafts- und Umweltzentrum (LUZ), Waldheimer Str. 219, 01683 Nossen |
26.04.18 |
Freiberger Kolloquium: Das Elektro-Impuls-Verfahren - Entwicklungsreise eines neuen Bohrsystems |
LfULG, Abteilung Geologie, Halsbrücker Str. 31 a, 09599 Freiberg |
26.04.18 |
Geokolloquium: Outcrop sensing - moderne Methoden der geologischen Aufschlusskartierung |
Schloss Freudenstein Vortragssaal terra mineralia, Schlossplatz 5, 09599 Freiberg |
26.04.18 |
Fachtagung Ländliche Neuordnung |
Bürgerhaus Geithain, Louis-Petermann-Str. 10, 04643 Geithain |
26.04.18 |
Erkennen von Schädlingen und Nützlingen im Obstbau - Bekämpfungsempfehlungen |
Obstbau Dieter Dottermusch, Pehritzscher Str. 2, OT Wöllmen, 04838 Jesewitz |
28.04.18 |
Grundlehrgang Imkerei (Teil III) |
Lehr- und Versuchsgut, Am Park 3, 04886 Köllitsch |
Mai
Datum |
Veranstaltung |
Ort |
---|---|---|
02.05.18 |
Wie ein Profi melken |
Lehr- und Versuchsgut, Am Park 3, 04886 Köllitsch |
02.05.18 |
Biologische Vielfalt - globales, nationales und regionales Nachhaltigkeitsziel |
Haus an der Kreuzkirche, An der Kreuzkirche 6, 01067 Dresden |
03.05.18 |
Praktikerschulung Schaf: Weidezaunbau und Herdenschutz im schwierigen Gelände |
Lehr- und Versuchsgut, Am Park 3, 04886 Köllitsch |
05.05.18 |
Grundlehrgang Imkerei (Teil IV) |
Lehr- und Versuchsgut, Am Park 3, 04886 Köllitsch |
08.05.18 |
Ganzheitliche Gesunderhaltung von Schweinebeständen ohne Antibiotika |
Lehr- und Versuchsgut, Am Park 3, 04886 Köllitsch |
08.05.18 |
Lehr- und Versuchsgut, Am Park 3, 04886 Köllitsch |
|
09.05.18 |
Ganzheitliche Gesunderhaltung von Rinderbeständen ohne Antibiotika |
Lehr- und Versuchsgut, Am Park 3, 04886 Köllitsch |
15.05.18 |
Aktuelle Trends und Entwicklungen bei der nichtwendenden Bodenbearbeitung |
Landwirtschafts- und Umweltzentrum (LUZ), Waldheimer Str. 219, 01683 Nossen |
15.05.18 |
Grünlandseminar: Mehr Fleisch aus Gras - Kurzrasenweide mit Mutterkühen |
Landwirtschaftsbetrieb M. Müller, Dorfstr. 75, 09638 Lichtenberg |
16.05.2018 |
Workshop Erbsen und Ackerbohnen - anbauen, silieren und verfüttern |
Bautzen, OT Niederkaina |
16.05.18-17.05.18 |
Annaberger Klimatage |
Technologieorientiertes Gründer- und Dienstleistungszentrum, Adam-Ries-Str. 16, 09456 Annaberg-Buchholz |
16.05.18 |
Erbsen und Bohnen - anbauen, silieren und verfüttern |
Budissa AG, Purschwitzer Str. 13, 02625 Bautzen |
17.05.18 |
Geokolloquium: WISTAMERZ - Prognose wirtschaftsstrategischer Hochtechnologiemetalle am Beispiel des Erzgebirges |
LfULG, Abteilung Geologie, Halsbrücker Str. 31 a, 09599 Freiberg |
23.05.18 |
Grünlandseminar: Mehr Fleisch aus Gras - Mutterkühe und artenreiches Grünland |
Agrozucht Burkersdorf/Erzg. GmbH, Zinnwalder Str. 6, 09623 Frauenstein |
24.05.18 |
Feldtag Baruth |
Prüffeld, OT Dubrauke, 02694 Baruth |
25.05.18 |
Freiberger Kolloquium: Bilder aus dem Bergbau |
Freiberg |
26.05.18 |
Tag der offenen Tür im Landwirtschafts- und Umweltzenrum (LUZ) Nossen |
Landwirtschafts- und Umweltzentrum (LUZ), Waldheimer Str. 219, 01683 Nossen |
26.05.18 |
Grundlehrgang Imkerei (Teil V) |
Lehr- und Versuchsgut, Am Park 3, 04886 Köllitsch |
29.05.18 |
Wirtschaftlichkeit der Milchproduktion |
Lehr- und Versuchsgut, Am Park 3, 04886 Köllitsch |
29.05.18 |
Feldrundfahrt Ackerbohnen, Körnererbsen und Soja |
Landwirtschaftsbetrieb Müller, Am Park 5, 08396 Waldenburg OT Oberwinkel |
29.05.18 |
Gewässerforum |
Festsaal im Haus der Kirche (Dreikönigskirche), Hauptstraße 23, 01097 Dresden |
30.05.18 |
Feldtag Grünlandnutzung mit Agrarumweltmaßnahmen |
Agrargenossenschaft »Bergland« Clausnitz e.G., Hauptstr. 13, 09623 Rechenberg-Bienenmühle OT Clausnitz |
30.05.18 |
Erkennen von Schädlingen und Nützlingen im Obstbau - Bekämpfungsempfehlungen |
Obstbaubetrieb Menzel, Hauptstraße 5c, OT Langenwolmsdorf, 01833 Stolpen |
31.05.18 |
Erkennen von Schädlingen und Nützlingen im Obstabau - Bekämpfungsempfehlungen |
Bio-Obst GmbH Baderitz, Friedensstr. 2, OT Baderitz, 04769 Mügeln |
31.05.18 |
Freiberger Kolloquium: »... denn man sah nichts als Elend ...« – der Schachtbruch auf der »Neuen Fundgrube« in Lugau 1867 |
terra mineralia, Schlossplatz 4, 09599 Freiberg |
Juni
Datum |
Veranstaltung |
Ort |
---|---|---|
02.06.18 |
Tafelsilber der Natur: NSG L 59 Vereinigte Mulde Eilenburg - Bad Düben mit Volker Dittmann |
Treffpunkt: 04838 Laußig, Ortsteil Gruna, Fährhäuser 49 |
04.06.18 |
Feldtag Herbizidfreie Unkrautregulierung in Leguminosen |
Starbacher Agrarunternehmen-Sachsen e.G. 01683 Nossen OT Starbach Wolkauer Straße |
05.06.18 |
Feldtag Herbizidfreie Unkrautregulierung in Leguminosen |
09599 Freiberg, OT Kleinwaltersdorf |
05.06.18 |
Grünland(Er)Leben |
Landwirtschaftsbetrieb Jens Richter, Dorfstraße 7, 08606 Triebel OT Sachsgrün |
06.06.18 |
Feldtag mit Flurschau: Besichtigung von acker- und pflanzenbaulichen Maßnahmen in Verbindung mit der Umsetzung des »Betriebsplanes Natur« |
Lehr- und Versuchsgut, Am Park 3, 04886 Köllitsch |
07.06.18 |
Geokolloquium: Nebengewinnung von Seifengold in Kiessand-Tagebauen |
LfULG, Abteilung Geologie, Halsbrücker Str. 31 a, 09599 Freiberg |
07.06.18 |
Feldtag Pommritz |
Versuchsstation, Nr. 1, 02627 Hochkirch OT Pommritz |
07.06.18 |
Pillnitzer Erdbeertag |
Lehr- und Versuchsgewächshäuser, Lohmener Str. 10, Tor 2, 01326 Dresden-Pillnitz |
08.06.18 |
Feldtag Gemengeanbau von Erbsen und Ackerbohnen |
Hofgut Eichigt GmbH,An der IMPA 1,08626 Eichigt/Vogtland |
12.06.18 |
Landwirte, Imker und Obstbauer im Gespräch |
Landwirtschafts- und Umweltzentrum (LUZ), Waldheimer Str. 219, 01683 Nossen |
12.06.18 |
Flurfahrt |
Lehr- und Versuchsgut, Am Park 3, 04886 Köllitsch |
13.06.18 |
Versuchsfeldbegehung Kernobst |
Versuchsfeld, Lohmener Str. 12, 01326 Dresden-Pillnitz |
14.06.18 |
25. Sächsischer Grünlandtag |
, N. N. |
14.06.18 |
Versuchsfeldbegehung Markerbsen |
Versuchsfeld, Lohmener Str. 12, 01326 Dresden-Pillnitz |
15.06.18 |
Lange Nacht der Wissenschaften |
Pillnitzer Platz, 01326 Dresden |
16.06.18 |
Tag des Friedhofsgärtners |
Fachschulen für Agrartechnik und Gartenbau, Söbrigener Str. 3 a, 01326 Dresden-Pillnitz |
19.06.18 |
Feldtag Salbitz |
ehem. Prüffeld, An der B169 in Richtung Riesa, 04769 Hof OT Salbitz |
20.06.18 |
Feldtag Ökologischer Landbau |
Versuchsstation, Waldheimer Str. 219, 01683 Nossen |
21.06.18 |
Freiberger Kolloquium: Cornwall – eine europäische Bergbauregion gestern, heute, morgen |
terra mineralia, Schlossplatz 4, 09599 Freiberg |
21.06.18 |
10. Forum Hochwasserrisikomanagement |
Stadtmuseum Dresden |
22.06.18 |
Feldtag Pflanzenschutz und Düngung |
Versuchsstation, Waldheimer Str. 219, 01683 Nossen |
26.06.18 |
Feldtag Sortenprüfung |
Versuchsstation, Waldheimer Str. 219, 01683 Nossen |
27.06.18 |
Erkennen von Schädlingen und Nützlingen im Obstbau - Bekämpfungsempfehlungen |
Gut Pesterwitz, Zaukeroder Str. 6, 01705 Pesterwitz |
27.06.18 |
Beet- und Balkonpflanzentag |
Fachschulen für Agrartechnik und Gartenbau, Söbrigener Str. 3 a, 01326 Dresden-Pillnitz |
27.06.18 |
Feldrundfahrt Mechanische Unkrautregulierung in konventionellen Kulturen |
Lehr- und Versuchsgut Köllitsch, Am Park 3, 04886 Köllitsch |
28.06.18 |
Erkennen von Schädlingen und Nützlingen im Obstbau - Bekämpfungsempfehlungen |
Leisniger Obstgarten GmbH, Georg-Rümpler-Weg 1, 04703 Leisnig |
28.06.18 |
Feldtag Christgrün |
Versuchsstation, Nr. 13, 08543 Pöhl OT Christgrün |
30.06.18 |
Pillnitzer Gartentag |
Versuchsfeld, Lohmener Str. 12, 01326 Dresden-Pillnitz |
Juli
Datum |
Veranstaltung |
Ort |
---|---|---|
03.07.18 |
Feldtag Forchheim |
Prüffeld, Wernsdorfer Straße 23, 09509 Pockau-Lengefeld OT Forchheim |
26.07.18 |
Praktikerschulung Schaf: Hunde, Hüten und Landschaftspflege |
Schäferei des Sprungbrett e. V., Hütegelände am Flugplatz, 01591 Riesa-Göhlis |
August
Datum |
Veranstaltung |
Ort |
---|---|---|
09.08.18 |
Versuchsfeldbegehung Buschbohnen |
Versuchsfeld, Lohmener Str. 12, 01326 Dresden-Pillnitz |
16.08.18 |
Sonderveranstaltung zur aktuellen Grobfutter- |
Landwirtschafts- und Umweltzentrum Nossen Waldheimer Str. 219 01683 Nossen |
19.08.-24.08.18 |
DLG-Herdenmanager |
Lehr- und Versuchsgut, Am Park 3, 04886 Köllitsch |
22.08.18 |
Risikomanagement in Gartenbaubetrieben |
Fachschulen für Agrartechnik und Gartenbau, Söbrigener Str. 3 a, 01326 Dresden-Pillnitz |
25.08.18 |
Tafelsilber der Natur: NSG D 46 Georgenfelder Hochmoor mit Dr. Dirk Wendel |
Treffpunkt in Zinnwald |
28.08.18 |
Besichtigung von Landessorten- und Düngungsversuchen in Silomais 2018 |
Prüffeld Forchheim, Wernsdorfer Str. 23 09509 Pockau OT Forchheim |
29.08.18 |
Betriebsplan Natur - Ein kooperativer Weg für mehr Naturschutz in der Landwirtschaft |
Landbewirtschaftung Wesenitztal GmbH, Schmöllner Str. 13, 01877 Schmölln-Putzkau |
30.08.18 |
Schulung für Häckslerfahrer |
Lehr- und Versuchsgut, Am Park 3, 04886 Köllitsch |
30.08.18 |
Versuchsfeldbegehung ökologischer Apfelanbau |
Versuchsfeld, Lohmener Str. 12, 01326 Dresden-Pillnitz |
September
Datum |
Veranstaltung |
Ort |
---|---|---|
01.09.18 |
Sächsischer Kaninchentag |
Lehr- und Versuchsgut, |
03.09.18 |
Schulung für Häckslerfahrer |
Lehr- und Versuchsgut, |
05.09.18 |
Versuchsfeldbegehung Kernobst |
Versuchsfeld, |
07.09.18 |
Pillnitzer Rosentag |
Versuchsfeld, |
08.09.18 |
Weidemanagement Pferde |
Lehr- und Versuchsgut Köllitsch, |
10.09.18 |
Fachtagung Qualitätsgetreide |
»Groitzscher Hof«, |
11.09.-12.09.18 |
2. Hochwasserrisiko- |
Fachschule für Agrartechnik, Fachschule für Gartenbau, Söbrigener Straße 3a, 01326 Dresden Pillnitz |
15.09.18 |
GaLaBau-Messe Nürnberg |
Messezentrum, |
18.09.-20.09.18 |
Biogaserzeugung für Anlagenfahrer (Teil I) |
Thüringer Landesanstalt für Landwirtschaft, Fachschule Stadtroda, |
19.09.-21.09.18 |
Bodenschutzvollzug oder Bodenentzug? |
Studentenhaus Alte Mensa, Petersstraße 5, 09559 Freiberg |
20.09.18 |
Freiberger Kolloquium: Innovation im Bergbau – gestern, heute, morgen |
terra mineralia, |
22.09.18 |
Workshop »Insekten auf Acker- und Grünland« |
Alte Mensa der TU Bergakademie, |
25.09.18 |
Sächsischer Geflügeltag |
Landgasthof Deuben, |
26.09.18 |
Lärmminderung bei der Beschallung von Freiluftveranstaltungen |
Sächsische Aufbaubank, |
26.09.18 |
simul+Forum |
Landwirtschafts- und Umweltzentrum (LUZ), |
27.09.18 |
Geokolloquium: Die hydrogeologische Spezialkartierung HyK50 - ein Schwerpunktvorhaben des LfULG |
LfULG, Abteilung Geologie, |
27.09.18 |
Workshop Herdenschafhaltung |
Lehr- und Versuchsgut, |
27.09-29.09.18 |
Grundwasserprobennahme und -monitoring |
Schloss Hartenfels, |
29.09.18 |
Sächsischer Fleischrindtag |
Lehr- und Versuchsgut, |
Oktober
Datum |
Veranstaltung |
Ort |
---|---|---|
01.10.18 |
Betriebswirtschaftliches Fachgespräch Milch |
Landwirtschafts- und Umweltzentrum (LUZ), Waldheimer Str. 219, |
05.10.18-06.10.18 |
Pferdehaltung Teil I |
Sächsisches Hauptgestüt, |
06.10.18 |
Pillnitzer Apfeltag |
Lehr- und Versuchsgewächshäuser, |
08.10.18 |
REGIONALE 2018 – So is(s)t unsere Region! |
Herderhalle Pirna, |
09.10.18-10.10.18 |
Biogaserzeugung für Anlagenfahrer (Teil II) |
Lehr- und Versuchsgut, |
16.10.18 |
14. Sächsische Biogastagung |
»Groitzscher Hof«, |
16.10.18 |
Programm »Lagerka« |
Lehr- und Versuchsgut, |
18.10.18 |
Freiberger Kolloquium: 10 Jahre terra mineralia - Wie alles begann |
terra mineralia, |
19.10.18-20.10.18 |
Pferdehaltung Teil II |
Sächsisches Hauptgestüt, |
23.10.18 |
Doppelseminar: Freilandschnitt und Cyclamen |
Fachschulen für Agrartechnik und Gartenbau, |
24.10.18 |
simul+Forum |
»Groitzscher Hof«, |
24.10.18 |
Nossener Fachgespräch Ökolandbau |
Landwirtschafts- und Umweltzentrum (LUZ), Waldheimer Str. 219, |
25.10.18 |
Geokolloquium: Entwicklung des Rochlitz-Ignimbritkomplexes |
LfULG, Abteilung Geologie, |
25.10.18 |
Sächsischer Schaftag |
»Groitzscher Hof«, |
27.10.18 |
Fledermaustagung |
Alte Mensa, |
30.10.18 |
Nossener Fachgespräch: Körnerleguminosen - Anbau mit neuen Greeningregeln |
Landwirtschafts- und Umweltzentrum (LUZ), Waldheimer Str. 219, |
November
Datum |
Veranstaltung |
Ort |
---|---|---|
05.11.18 |
Landwirtschaft 2030 – im Spannungsfeld von Globalisierung, |
Haus des Gastes »Volkshaus«, |
07.11.18 |
Sächsischer Milchrindtag |
»Groitzscher Hof«, |
08.11.18 |
Käseherstellung aus Ziegenmilch |
Lehr- und Versuchsgut, |
08.11.18 |
Sachgerechter Umgang mit Selektionstieren - Schwein |
Lehr- und Versuchsgut, |
08.11.18-09.11.18 |
Sachkundelehrgang »Tiertransport« |
Lehr- und Versuchsgut, |
09.11.18-10.11.18 |
Azubi- und Studientage Leipzig |
Neue Messe, |
09.11.18-10.11.18 |
Praktikerschulung Knacker, Salami und Schinken aus Rind, Schaf und Wild |
Lehr- und Versuchsgut, |
12.11.18 |
Biotopverbund Programm [Download, *.pdf, 4,34 MB] Nachlese |
TU Bergakademie Freiberg, Alte Mensa, Petersstr. 5, 09599 Freiberg |
15.11.18 |
Geokolloquium: |
LfULG, Abteilung Geologie, |
15.11.18-16.11.18 |
Wie ein Profi Klauen pflegen |
Lehr- und Versuchsgut, |
19.11.18-20.11.18 |
Schweißen für Landwirte - Grundfertigkeiten |
Lehr- und Versuchsgut, |
22.11.18 |
Freiberger Kolloquium: Das Lithium-Projekt Zinnwald |
Senatssaal der TU Bergakademie Freiberg, Akademiestraße 6 |
22.11.18-23.11.18 |
Schweißen für Landwirte - Vertiefung |
Lehr- und Versuchsgut, |
22.11.18 |
Weinsensorikseminar für berufene Weinprüfer |
LfULG, Abteilung Gartenbau, |
26.11.18-29.11.18 |
Eigenbestandsbesamer Schwein |
Lehr- und Versuchsgut, |
27.11.18 |
Sächsischer Kartoffeltag |
Landwirtschafts- und Umweltzentrum (LUZ), |
28.11.18 |
Kolloquium BVT - Stand der Technik |
Sächsische Aufbaubank, |
28.11.18 |
Pferdehaltung Programm [Download, *.pdf, 0,20 MB] |
Lehr- und Versuchsgut Köllitsch Lehrwerkstatt „Technik der Innenwirtschaft“ (Gebäude 55) Am Park 3 04886 Köllitsch |
28.11.18 |
Fachtag Bau und Technik |
Lehr- und Versuchsgut, |
29.11.18 |
Praktikerschulung Schaf: |
Lehr- und Versuchsgut, |
Dezember
Datum |
Veranstaltung |
Ort |
---|---|---|
04.12.18 | Weinsensorikseminar für berufene Weinprüfer | LfULG, Abteilung Gartenbau, Lohmener Str. 10, 01326 Dresden-Pillnitz |
04.12.18- |
Köllitscher Fachgespräch: Tierortung im Stall |
Lehr- und Versuchsgut, |
06.12.18 |
Geokolloquium: Die Fische der Elbtalkreide |
LfULG, Abteilung Geologie, |
06.12.18 |
Pflanzenschutz im Ackerbau |
»Groitzscher Hof«, |
08.12.18 |
Fachforum zur LIPSIA 2018 Programm [Download, *.pdf, 0,29 MB] |
Leipziger Messe, Taubenhalle, Messe-Allee 1, 04356 Leipzig
|
11.12.18- |
Pillnitzer Obstbautage 2018 |
Sportpark Rabenberg e. V., |
12.12.18 |
Fachforum - Ist die Kennzahl das Wesen aller Dinge ? |
Veterinärmedizinische Fakultät der Universität Leipzig An den Tierkliniken 11 04103 Leipzig |
19.12.18 |
Belichtung im Zierpflanzenbau |
Lehr- und Versuchsgewächshäuser, |
20.12.18 |
Freiberger Kolloquium: »Silber aus der neuen Welt – vom Joachimstaler zum Potosi« |
terra mineralia, |