Nachlese 2017
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Januar
Datum |
Veranstaltung |
Ort |
---|---|---|
12.01.17 |
Pflanzenschutz im Gartenbau |
Fachschulen für Agrartechnik und Gartenbau, Söbrigener Str. 3 a, 01326 Dresden-Pillnitz |
19.01.17 |
Geokolloquium: Die Neubaustrecke Dresden-Prag - Geologie und Geotechnik |
LfULG, Abteilung Geologie, Halsbrücker Str. 31 a, 09599 Freiberg |
19.01.17 |
Schulung für Mähdrescherfahrer |
Lehr- und Versuchsgut, Am Park 3, 04886 Köllitsch |
24.01.17-26.01.17 |
Biogas für Anlagenfahrer (Teil 1) |
Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Sachsen-Anhalt, Lindenstr. 18, 39606 Iden |
24.01.17 |
Workshop |
Fachschulen für Agrartechnik und Gartenbau, Söbrigener Str. 3 a, 01326 Dresden-Pillnitz |
24.01.17 |
Pflanzenschutz für Gerätefahrer |
Lehr- und Versuchsgut, Am Park 3, 04886 Köllitsch |
24.01.17 |
Auftaktveranstaltung zum EU-Projekt »LIFE LOCAL ADAPT« - Klimaanpassung in Kommunen |
Landwirtschafts- und Umweltzentrum (Haus 3, 1. OG, Saal), Waldheimer Str. 219, 01683 Nossen |
25.01.17 |
Anwenderseminar: Stallbau Milchviehhaltung |
Lehr- und Versuchsgut, Am Park 3, 04886 Köllitsch |
26.01.17 |
Freiberger Kolloquium: Skarne, Greisen, Pegmatite: Forschung zur Aufbereitung komplexer Erze am Beispiel des EU-Projektes FAME |
Senatssaal der TU Bergakademie, Akademiestraße 6, 09599 Freiberg |
31.01.17 |
Weiterbildungsseminar für Betriebsleiter/-innen und Ausbilder/-innen |
Best Western Hotel Windorf, Ernst-Meier-Str. 1, 04249 Leipzig |
Februar
Datum |
Veranstaltung |
Ort |
---|---|---|
01.02.17 |
Weiterbildungsseminar für Betriebsleiter/-innen und Ausbilder/-innen |
Bauernverband Oberlausitz e. V. - Bildungsstätte -, Am Gut 8, 02708 Löbau OT Rosenhain |
02.02.17 |
Weiterbildungsseminar für Betriebsleiter/-innen und Ausbilder/-innen |
Sächsischer Landeskontrollverband e. V., August-Bebel-Straße 6, |
06.02.17 |
Roadshow 2017 »Transitkuhmanagement 4.0« |
Lehr- und Versuchsgut, Am Park 3, 04886 Köllitsch |
07.02.17 |
Pillnitzer Weinbautag |
Fachschulen für Agrartechnik und Gartenbau, Söbrigener Str. 3 a, 01326 Dresden-Pillnitz |
08.02.17 |
Produktion in der Einzelhandelsgärtnerei |
Fachschulen für Agrartechnik und Gartenbau, Söbrigener Str. 3 a, 01326 Dresden-Pillnitz |
14.02.17-15.02.17 |
Biogas für Anlagenfahrer (Teil 2) |
Lehr- und Versuchsgut, Am Park 3, 04886 Köllitsch |
15.02.17 |
Anwenderseminar Eutergesundheit |
Lehr- und Versuchsgut, Am Park 3, 04886 Köllitsch |
16.02.17 |
Freiberger Kolloquium: Perspektiven der Bergbausammlung an der TU Bergakademie Freiberg |
Senatssaal der TU Bergakademie, Akademiestr. 6, 09599 Freiberg |
21.02.17-22.02.17 |
Praktische Klauenpflege |
Lehr- und Versuchsgut, Am Park 3, 04886 Köllitsch |
21.02.17 |
Praktikerschulung Milchverarbeitung |
|
21.02.17 |
Anbau von Gurken und Tomaten unter Glas |
Fachschulen für Agrartechnik und Gartenbau, Söbrigener Str. 3 a, 01326 Dresden-Pillnitz |
23.02.17 |
Geokolloquium: Die Lithofazieskarten Tertiär der Lausitz 1 : 50.000 digital |
LfULG, Abteilung Geologie, Halsbrücker Str. 31 a, 09599 Freiberg |
24.02.17 |
Pflanzenbautagung |
»Groitzscher Hof«, Zum Kalkwerk 3, 01665 Klipphausen OT Groitzsch |
28.02.17 |
Branchengespräch Biogas 2020+ |
Landwirtschafts- und Umweltzentrum (LUZ), Waldheimer Str. 219, 01683 Nossen |
März
Datum |
Veranstaltung |
Ort |
---|---|---|
01.03.17 |
Pflanzenschutz im kontrollierten, integrierten Obstbau |
Fachschulen für Agrartechnik und Gartenbau, Söbrigener Str. 3 a, 01326 Dresden-Pillnitz |
01.03.17 |
Fachtag Bau und Technik |
Lehr- und Versuchsgut, Am Park 3, 04886 Köllitsch |
01.03.17-02.03.17 |
Fachtag Aquakultur und Fischerei |
LfULG, Referat Fischerei, Gutsstr. 1, 02699 Königswartha |
03.03.17-05.03.17 |
Vergleichsscheren Angorakaninchen |
Lehr- und Versuchsgut, Am Park 3, 04886 Köllitsch |
03.03.17 |
21. Pillnitzer GaLaBau-Tag |
Fachschulen für Agrartechnik und Gartenbau, Söbrigener Str. 3 a, 01326 Dresden-Pillnitz |
04.03.17-05.03.17 |
Pillnitzer Gewächshaustage mit Ausstellung »PFLANZEN brauchen/spenden RUHE« |
Lehr- und Versuchsgewächshäuser, Lohmener Str. 10, Tor 1, 01326 Dresden-Pillnitz |
07.03.17-09.03.17 |
Sachkundelehrgang nach Tierschutzschlachtverordnung (einschließlich Prüfung) |
Lehr- und Versuchsgut, Am Park 3, 04886 Köllitsch |
08.03.17 |
Sächsischer Futtertag |
Landwirtschafts- und Umweltzentrum (LUZ), Waldheimer Str. 219, 01683 Nossen |
09.03.17 |
Kundige Person Wildhalter |
|
09.03.17 |
11. Forum für junge Fach- und Führungskräfte: Perspektiven in der Landwirtschaft |
Soziokulturelles Zentrum Alberttreff, Am Marstall 1, 01558 Großenhain |
10.03.17 |
Verkaufsfähig machen von Wild |
Lehr- und Versuchsgut, Am Park 3, 04886 Köllitsch |
10.03.17-11.03.17 |
Knacker, Salami, Schinken aus Rind, Schaf und Wild |
Lehr- und Versuchsgut, Am Park 3, 04886 Köllitsch |
11.03.17 |
Sächsisch-Thüringischer Pferdetag |
Sächsisches Hauptgestüt, Gestütsstr. 54-56, 04860 Torgau OT Graditz |
11.03.17-12.03.17 |
Schaf- und Ziegenhaltung in Kleinbeständen |
Lehr- und Versuchsgut, Am Park 3, 04886 Köllitsch |
11.03.17 |
Imker - Grundlehrgang Teil 1 |
Lehr- und Versuchsgut, Am Park 3, 04886 Köllitsch |
15.03.17 |
Fachtag Bau und Technik |
Lehr- und Versuchsgut, Am Park 3, 04886 Köllitsch |
16.03.17 |
Geokolloquium: Das Lausitzer Vulkanfeld - wie Vulkane unsere Landschaft schufen |
LfULG, Abteilung Geologie, Halsbrücker Str. 31 a, 09599 Freiberg |
17.03.17 |
Tiertransport-VO (Ergänzungslehrgang) |
|
17.03.17-18.03.17 |
Brüh- und Kochwurst aus Wild |
Lehr- und Versuchsgut, Am Park 3, 04886 Köllitsch |
17.03.17 |
Werksbesichtigung der Emsland-Stärke GmbH - |
Emsland-Stärke GmbH, Werk Golßen, Am Bahnhof 3-4, 15938 Golßen |
18.03.17 |
Imker - Grundlehrgang Teil 2 |
|
21.03.17 |
Anwenderseminar: Programm »Lagerka« |
Lehr- und Versuchsgut, Am Park 3, 04886 Köllitsch |
22.03.17 |
Landwirt, Obstbauer und Imker im Gespräch |
|
22.03.17 |
Praktikerschulung Milchkuh: Diagnostik im Bereich Reproduktion |
|
23.03.17 |
Freiberger Kolloquium: Der Geologische Dienst Sachsen als »Schatzsucher« für Infrastrukturplanungen |
Senatssaal der TU Bergakademie, Akademiestr. 6, 09599 Freiberg |
23.03.17 |
Regionalveranstaltung Klima: Oberes Elbtal - Osterzgebirge |
Jagdschloss Graupa, Tschaikowskiplatz 7, 01796 Pirna OT Graupa |
23.03.17 |
Praktikerschulung Schaf/Ziege: Ablammung und Reproduktion |
Lehr- und Versuchsgut, Am Park 3, 04886 Köllitsch |
24.03.17 |
Tiertransport-VO (Ergänzungslehrgang) |
Lehr- und Versuchsgut, Am Park 3, 04886 Köllitsch |
24.03.17 |
Auen, Moore, Quellen - Ursprung Biologischer Vielfalt |
Haus an der Kreuzkirche, An der Kreuzkirche 6, 01067 Dresden |
25.03.17 |
Imker - Grundlehrgang Teil 3 |
Lehr- und Versuchsgut, Am Park 3, 04886 Köllitsch |
28.03.17 |
Köllitscher Fachgespräch: Bioaerosole aus der Tierhaltung |
LfULG, Abteilung Landwirtschaft, Am Park 3, 04886 Köllitsch |
29.03.17 |
simul+ Forum |
Alte Mensa der TU Bergakademie, Petersstr. 5, 09599 Freiberg |
29.03.17 |
Praktikerschulung Milchkuh: Diagnostik im Bereich Reproduktion |
Lehr- und Versuchsgut, Am Park 3, 04886 Köllitsch |
30.03.17 |
Anwenderseminar: Biosicherheit und Hygiene auf Rinderbetrieben |
|
31.03.17-01.04.17 |
Wurst aus Geflügel |
Lehr- und Versuchsgut, Am Park 3, 04886 Köllitsch |
April
Datum |
Veranstaltung |
Ort |
---|---|---|
01.04.17 |
Imker - Grundlehrgang Teil 4 |
Lehr- und Versuchsgut, Am Park 3, 04886 Köllitsch |
04.04.17 |
Landwirt, Obstbauer und Imker im Gespräch |
LfULG, Abteilung Landwirtschaft, Am Park 3, 04886 Köllitsch |
04.04.17 |
Regionalveranstaltung Klima: Oberlausitz - Niederschlesien |
Stadtratssaal im Gewandhaus, Innere Lauenstr. 1, 02625 Bautzen |
05.04.17 |
Köllitscher Fachgespräch: |
Lehr- und Versuchsgut, Am Park 3, 04886 Köllitsch |
06.04.17 |
Workshop Herdenbewirtschaftung Schafe - Betriebsführung und Agrarförderung |
Landwirtschafts- und Umweltzentrum, Waldheimer Str. 219, 01683 Nossen |
06.04.17 |
Eröffnungskonferenz |
Sächsische Aufbaubank, Pirnaische Str. 9, 01069 Dresden |
07.04.17-08.04.17 |
Tag der Grünen Berufe |
Fortbildungs- und Tagungszentrum Schloss Siebeneichen, Siebeneichener Schlossberg 2, 01662 Meißen |
07.04.17 |
simul+Forum |
terratec - Leipziger Messe, Congress Center Leipzig, Messe-Allee 1, 04356 Leipzig |
08.04.17 |
Imker - Grundlehrgang Teil 5 |
|
20.04.17 |
Freiberger Kolloquium: Seltene Erden und ein Mordfall in der terra mineralia |
Senatssaal der TU Bergakademie, Akademiestraße 6, 09599 Freiberg |
20.04.17 |
Praktikerschulung Schaf/Ziege: Tiergesundheit, Klauenpflege und Schur |
Lehr- und Versuchsgut, Am Park 3, 04886 Köllitsch |
20.04.17 |
Versuchsbesichtigung Lagerzwiebeln |
Lehr- und Versuchsgewächshäuser, Lohmener Str. 10, 01326 Dresden-Pillnitz |
22.04.17 |
Imker - Grundlehrgang Teil 2 |
Lehr- und Versuchsgut, Am Park 3, 04886 Köllitsch |
25.04.17 |
Forum Regionalvermarktung »Geht regional auch digital?« |
Kloster Nimbschen (Kulturscheune), Nimbschener Landstr. 1, 04668 Grimma |
26.04.17 |
Regionalveranstaltung Klima: Leipzig - Westsachsen |
Rathaussaal in der Stadtverwaltung, Markt 16/17, 04668 Grimma |
26.04.17 |
Erkennen von Schädlingen und Nützlingen im Obstbau - Bekämpfungsempfehlungen |
Obstbau Ebenheit GbR, Ebenheit Nr. 27, 01796 Struppen |
27.04.17 |
Erkennen von Schädlingen und Nützlingen im Obstbau - Bekämpfungsempfehlungen |
Obsthof Wurzen GmbH, An der Obstplantage 13, 04808 Wurzen |
27.04.17 |
Geokolloquium: Kristallisationsbedingungen und Magmenevolution des unterpermischen Planitz-Vitrophyrs, Chemnitz-Senke (SW-Sachsen) |
LfULG, Abteilung Geologie, Halsbrücker Str. 31 a, 09599 Freiberg |
28.04.17 |
Pflanzenschutzsachkunde - Informationsveranstaltung für Bildungsanbieter |
Landesamt für Archäologie Sachsen, Zur Wetterwarte 7, 01109 Dresden |
29.04.17 |
Anwenderseminar Mutterkuhhaltung |
Lehr- und Versuchsgut, Am Park 3, 04886 Köllitsch |
29.04.17 |
Imkerei - Honig |
Lehr- und Versuchsgut, Am Park 3, 04886 Köllitsch |
Mai
Datum |
Veranstaltung |
Ort |
---|---|---|
03.05.17-04.05.17 |
Praktikerschulung Milchkuh: Prophylaktische und aktive Geburtshilfe |
|
04.05.17-07.05.17 |
agra 2017 |
Neue Messe, Messeallee 1, 04356 Leipzig |
10.05.17 |
Gewässerforum |
Rathaus, Markt 27, 04668 Grimma |
11.05.17 |
Geokolloquium: EFRE-Projekte GRACE und ResiBil - länderübergreifende Arbeiten in der Hydrogeologie |
LfULG, Abteilung Geologie, Halsbrücker Str. 31 a, 09599 Freiberg |
11.05.17 |
Grünlandseminar »Aktuelles zur landwirtschaftlichen Wildhaltung« |
Kieswerk Otterwisch, Alte Belgershainer Straße, 04688 Otterwisch |
11.05.17 |
Praktikerschulung Profimelken |
|
11.05.17 |
Feldtag mit Technikvorführung |
Agrargenossenschaft Liebenau e. G., 01920 Schönteichen OT Liebenau |
13.05.17 |
Imker - Grundlehrgang Teil 5 |
Lehr- und Versuchsgut, Am Park 3, 04886 Köllitsch |
16.05.17 |
Ländliche Neuordnung in der Kulturlandschaft |
Haus des Gastes »Volkshaus«, Neumarkt 4, 09419 Thum |
17.05.17 |
Praktische Geflügelhaltung |
Lehr- und Versuchsgut, Am Park 3, 04886 Köllitsch |
17.05.17 |
Förderung des Wissenstransfers in Sachsen: Workshop für Antragsteller |
Fachschulen für Agrartechnik und Gartenbau, Söbrigener Str. 3a, 01326 Dresden-Pillnitz |
18.05.17 |
Freiberger Kolloquium: Rohstofferkundung aus der Luft im Erzgebirge |
Senatssaal der TU Bergakademie, Akademiestr. 6, 09599 Freiberg |
18.05.17 |
Praktikerschulung Schaf/Ziege: Fütterung, Pflanzenbestimmung und Weidetechnik |
Lehr- und Versuchsgut, Am Park 3, 04886 Köllitsch |
23.05.17 |
Feldtag |
Prüffeld Baruth, 02694 Malschwitz OT Dubrauke |
23.05.17 |
Praktikerschulung: Pflügen wie die Weltmeister |
Lehr- und Versuchsgut, Am Park 3, 04886 Köllitsch |
23.05.17 |
Erkennen von Schädlingen und Nützlingen im Obstbau - Bekämpfungsempfehlungen |
Sonnenfrucht Obstanbau GmbH, Obstlandstr. 48, 04668 Grimma OT Dürrweitzschen |
24.05.17 |
Erkennen von Schädlingen und Nützlingen im Obstbau - Bekämpfungsempfehlungen |
Vorwerk Podemus, Treffpunkt: Wirtschaftsweg 21b, 01157 Dresden OT Podemus |
24.05.17 |
Feldtag Ackerbohnenanbau mit mechanischer Beikrautregulierung |
Agrarproduktion „Elsteraue“ GmbH & Co. KG, Viehweg 2, |
27.05.17 |
Exkursion Tafelsilber der Natur: NSG »Alte See - Ruhmberg« |
Treffpunkt: Grimma, Wasserwerksweg, Brücke über die B 107n |
30.05.17 |
Feldtag Grünlandnutzung mit Agrarumweltmaßnahmen |
Kaisaer Agrargenossenschaft eG, Neußen 67 A, 04874 Belgern-Schildau |
31.05.17-01.06.17 |
Praktikerschulung Milchkuh: Prophylaktische und aktive Geburtshilfe |
Lehr- und Versuchsgut, Am Park 3, 04886 Köllitsch |
Juni
Datum |
Veranstaltung |
Ort |
---|---|---|
07.06.17 |
Pillnitzer Erdbeertag |
LfULG, Abteilung Gartenbau, Versuchsfeld Lohmener Str. 10, 01326 Dresden-Pillnitz |
08.06.17 |
Feldtag |
Versuchsstation, Nr. 1, 02627 Hochkirch OT Pommritz |
09.06.17 |
Feldrundfahrt zur Besichtigung von Pflanzenschutzversuchen im Ackerbau |
Treffpunkt: |
10.06.17 |
Tag der offenen Tür im Lehr- und Versuchsgut |
Lehr- und Versuchsgut, Am Park 3, 04886 Köllitsch |
12.06.17 |
Feldtag Körnerleguminosen |
Vorwerk Podemus, Podemuser Ring 1, 01156 Dresden OT Podemus |
13.06.17 |
Feldtag |
ehem. Prüffeld, An der B169 in Richtung Riesa, 04769 Hof OT Salbitz |
13.06.17 |
Versuchsfeldbegehung Markerbsen |
LfULG, Versuchsfeld, Lohmener Str. 12, 01326 Dresden-Pillnitz |
14.06.17 |
Fachtagung: Neue Lebenswelten in alten Gemäuern |
Veranstaltungszentrum Kirche Franken, Dorfstr. 6 a, 08396 Waldenburg OT Franken |
14.06.17 |
Feldtag Ökologischer Landbau |
Lehr- und Versuchsgut, Am Park 3, 04886 Köllitsch |
14.06.17 |
Versuchsfeldbegehung Kernobst |
Versuchsfeld, Lohmener Str. 12, 01326 Dresden-Pillnitz |
15.06.17 |
Fachforum Weinbau |
Fachschulen für Agrartechnik und Gartenbau, Söbrigener Str. 3 a, 01326 Dresden-Pillnitz |
16.06.17 |
Feldtag Pflanzenschutz und Düngung |
Versuchsstation, Waldheimer Str. 219, 01683 Nossen |
17.06.17 |
Anwenderseminar: Physiotherapie beim Pferd |
Sächsisches Hauptgestüt, Gestütsstr. 54-56, 04860 Torgau OT Graditz |
17.06.17 |
19. Tag des Friedhofsgärtners |
Fachschulen für Agrartechnik und Gartenbau, Söbrigener Str. 3 a, 01326 Dresden-Pillnitz |
20.06.17 |
Feldtag Sortenversuche |
Versuchsstation, Waldheimer Str. 219, 01683 Nossen |
22.06.17 |
Geokolloquium: Paläontologie in Sachsen |
LfULG, Abteilung Geologie, Halsbrücker Str. 31 a, 09599 Freiberg |
22.06.17 |
9. Forum Hochwasserrisikomanagement |
Bayerisches Landesamt für Umwelt, Bürgermeister-Ulrich-Str. 160, 86179 Augsburg |
27.06.17 |
Feldtag |
Versuchsstation, Nr. 13, 08543 Pöhl OT Christgrün |
28.06.17 |
Feldtag Stoppelbearbeitung |
Lehr- und Versuchsgut, Am Park 3, 04886 Köllitsch |
28.06.17 |
Erkennen von Schädlingen und Nützlingen im Obstbau - Bekämpfungsempfehlungen |
Obstbau Görnitz, Cliebener Str. 99, 01640 Coswig |
29.06.17 |
Erkennen von Schädlingen und Nützlingen im Obstbau - Bekämpfungsempfehlungen |
Klosterobst GmbH, Klosterstr. 9, 04769 Mügeln OT Sornzig |
29.06.17 |
Freiberger Kolloquium: Abraham Gottlob Werner und die Geowissenschaften |
Senatssaal TU Bergakademie, |
29.06.17 |
Feldtag |
Prüffeld, Wernsdorfer Str. 23, 09509 Pockau-Lengefeld OT Forchheim |
Juli
Datum |
Veranstaltung |
Ort |
---|---|---|
01.07.17 |
Pillnitzer Gartentag |
Versuchsfeld, Lohmener Str. 12 (Tor 3), 01326 Dresden-Pillnitz |
08.07.17 |
Grundlagen der Homöopathie bei Schaf, Ziege, Rind und Pferd |
Lehr- und Versuchsgut, Am Park 3, 04886 Köllitsch |
20.07.17 |
Praktikerschulung Schaf: Hunde, Hüten und Landschaftspflege |
Schäferei des Sprungbrett e. V., Hütegelände am Flugplatz, 01591 Riesa-Göhlis |
25.07.17 |
Feldbegehung Ackerbohnen in Direktsaat |
Landwirtschaftsbetrieb Müller (Lagerhalle), Ebersbacher Str. 1, 08396 Waldenburg |
August
Datum |
Veranstaltung |
Ort |
---|---|---|
14.08.17 |
Versuchsfeldbegehung Buschbohnen |
LfULG, Abteilung Gartenbau, Versuchsfeld Lohmener Str. 12, 01326 Dresden-Pillnitz |
15.08.17 |
Beet- und Balkonpflanzentag |
Fachschulen für Agrartechnik und Gartenbau, Söbrigener Str. 3 a, 01326 Dresden-Pillnitz |
20.08.17-25.08.17 |
DLG-Herdenmanager |
Lehr- und Versuchsgut, Am Park 3, 04886 Köllitsch |
29.08.17 |
Schulung für Häckslerfahrer |
Lehr- und Versuchsgut, Am Park 3, 04886 Köllitsch |
30.08.17 |
Betriebsplan Natur - ein kooperativer Weg für mehr Naturschutz in der Landwirtschaft |
Mutterkuh GmbH »Am Schwarzwassertal«, Geyersdorfer Str. 18, 09471 Königswalde |
30.08.17 |
Besichtigung von Landessorten-, Düngungs- und Pflanzenschutzversuchen in Silomais |
LfULG, Versuchsstation Nossen, Waldheimer Str. 219, 01683 Nossen |
September
Datum |
Veranstaltung |
Ort |
---|---|---|
01.09.17 |
Betriebsplan Natur - ein kooperativer Weg für mehr Naturschutz in der Landwirtschaft |
Agrargenossenschaft Gnaschwitz eG, Hauptstr. 30, 02692 Doberschau-Gaußig |
01.09.17 |
Pillnitzer Rosentag |
Fachschulen für Agrartechnik und Gartenbau, Söbrigener Str. 3 a, 01326 Dresden-Pillnitz |
02.09.17 |
Alte Häuser kosten Energie? – DorfBauKultur-Werkstatt in der Lommatzscher Pflege |
Wohnkulturgut Gostewitz, An der Keppritz 1, 01594 Riesa OT Gostewitz |
06.09.17 |
Versuchsfeldbegehung Kernobst |
LfULG, Versuchsfeld, Lohmener Str. 12, 01326 Dresden-Pillnitz |
08.09.17 |
Fachtagung Qualitätsgetreide |
»Groitzscher Hof«, Zum Kalkwerk 3, 01665 Klipphausen OT Groitzsch |
09.09.17 |
Sächsischer Kaninchentag |
Lehr- und Versuchsgut, Am Park 3, 04886 Köllitsch |
12.09.17 |
Sächsischer Geflügeltag |
Landgasthof Deuben, Leipziger Str. 65, 04828 Bennewitz |
12.09.17 |
Besichtigung von Landessorten-, Düngungs- und Pflanzenschutzversuchen in Silomais |
LfULG, Prüffeld Forchheim, Wernsdorfer Str. 23, 09509 Pockau OT Forchheim |
14.09.17 |
Natura2000-Strategien zur Umsetzung der europäischen Schutzziele |
Alte Mensa der TU Bergakademie, Petersstr. 5, 09599 Freiberg |
19.09.17-21.09.17 |
Biogaserzeugung für Anlagenfahrer (Teil I) |
Thüringer Landesanstalt für Landwirtschaft, Fachschule Stadtroda, Am Burgblick 23, 07646 Stadtroda |
21.09.17 |
Klimaschutz durch Steigerung der Energieeffizienz in der Landwirtschaft |
Landwirtschafts- und Umweltzentrum, Waldheimer Str. 219, 01683 Nossen |
21.09.17 |
Geokolloquium: Projektvorstellung GEOPARK Tharandter Wald und Weißeritztäler |
LfULG, Abteilung Geologie, Halsbrücker Str. 31 a, 09599 Freiberg |
23.09.17 |
Sächsischer Fleischrindtag |
|
28.09.17 |
Freiberger Kolloquium |
Schloss Freudenstein, Schlossplatz 4, 09599 Freiberg |
30.09.17 |
Sächsischer Fleischrindtag |
Landhotel »Zum Erbgericht«, Markt 8, 01833 Stolpen OT Heeselicht |
30.09.17 |
Gesunderhaltung der Atemwege bei Schaf, Ziege, Pferd und Rind |
Lehr- und Versuchsgut, Am Park 3, 04886 Köllitsch |
Oktober
Datum |
Veranstaltung |
Ort |
---|---|---|
17.10.17 |
Feldtag mit Maschinenvorführung »Kleeumbruch im Ökolandbau« |
LfULG, Versuchsstation Nossen, Waldheimer Straße, 01683 Nossen |
17.10.17 |
Anwenderseminar - Programm »Lagerka« |
|
18.10.17 |
Mitteldeutscher Schweinetag |
H+Hotel Leipzig-Halle, Hansaplatz 1, 06188 Landsberg |
17.10.17-18.10.17 |
Biogaserzeugung für Anlagenfahrer (Teil II) |
Lehr- und Versuchsgut, Am Park 3, 04886 Köllitsch |
18.10.17 |
Wachstumsregulierung bei Zierpflanzen - Möglichkeiten und Grenzen |
Fachschulen für Agrartechnik und Gartenbau, Söbrigener Str. 3 a, 01326 Dresden-Pillnitz |
19.10.17 |
Geokolloquium: Lagerstätte Zinnwald - Beobachtungen in der Grube und interessante Erkenntnisse |
LfULG, Abteilung Geologie, Halsbrücker Str. 31 a, 09599 Freiberg |
19.10.17 |
13. Sächsische Biogastagung |
»Groitzscher Hof«, Zum Kalkwerk 3, 01665 Klipphausen OT Groitzsch |
19.10.17 |
4. Sächsischer Trachtpflanzentag |
Haus an der Kreuzkirche, An der Kreuzkirche 6, 01067 Dresden |
20.10.17 |
Landschaftspflege durch extensive Rinderbeweidung |
Gutsverwaltung Schönfelder Hochland - Weiderinder GmbH, Weißiger Str. 50, 01328 Dresden OT Schullwitz |
24.10.17 |
Ergänzungslehrgang Sachkunde »Tiertransport« nach VO (EG) Nr. 1/2005 |
Lehr- und Versuchsgut, Am Park 3, 04886 Köllitsch |
26.10.17 |
Freiberger Kolloquium: Arno Hermann Müller und die Paläontologie in der DDR |
Schloss Freudenstein, Schlossplatz 4, 09599 Freiberg |
26.10.17 |
Sächsischer Schaftag |
Lehr- und Versuchsgut, Am Park 3, 04886 Köllitsch |
28.10.17 |
Exkursion Tafelsilber der Natur: NSG D 47 »Hemmschuh« (Rehefeld) |
NSG D 47 Hemmschuh, Rehefeld |
November
Datum |
Veranstaltung |
Ort |
---|---|---|
01.11.17 |
Sächsischer Milchrindtag |
LfULG, Informations- und Servicestelle Plauen, Europaratstr. 7, 08523 Plauen |
08.11.17 |
Sachgerechter Umgang mit Selektionstieren - Schwein |
Lehr- und Versuchsgut, Am Park 3, 04886 Köllitsch |
09.11.17 |
Verarbeitung von Schaf- und Ziegenmilch |
Lehr- und Versuchsgut, Am Park 3, 04886 Köllitsch |
10.11.17-11.11.17 |
Tiertransport-VO (Volllehrgang) |
Lehr- und Versuchsgut, Am Park 3, 04886 Köllitsch |
13.11.17-17.11.17 |
Sachkundelehrgang: |
Lehr- und Versuchsgut, Am Park 3, 04886 Köllitsch |
14.11.17 |
Köllitscher Fachgespräch - Tierhaltung |
|
14.11.17 |
Sachkundelehrgang Schadnagerbekämpfung |
|
14.11.17 |
Körnerleguminosen in der Fütterung – |
LfULG, Abteilung Landwirtschaft, Am Park 3, 04886 Köllitsch |
14.11.17 |
Fachtagung Poinsettien |
Lehr- und Versuchsgewächshäuser, Lohmener Str. 10, Tor 2, 01326 Dresden-Pillnitz |
16.11.17 |
Geokolloquium: Sedimentpetrographische Untersuchung der Meuro-Formation |
LfULG, Abteilung Geologie, Halsbrücker Str. 31 a, 09599 Freiberg |
17.11.17-18.11.17 |
Knacker, Salami, Schinken aus Rind, Schaf und Wild |
Lehr- und Versuchsgut, Am Park 3, 04886 Köllitsch |
17.11.17-18.11.17 |
Sachkundelehrgang »Tiertransport« (excl. Geflügel) |
Lehr- und Versuchsgut, Am Park 3, 04886 Köllitsch |
20.11.17-21.11.17 |
Schweißen für Landwirte Grundkurs |
Lehr- und Versuchsgut, Am Park 3, 04886 Köllitsch |
23.11.17 |
Workshop Herdenschafhaltung |
Landwirtschafts- und Umweltzentrum (LUZ), Waldheimer Str. 219, 01683 Nossen |
23.11.17-24.11.17 |
Schweißen für Landwirte Vertiefungskurs |
Lehr- und Versuchsgut, Am Park 3, 04886 Köllitsch |
24.11.17 |
Weinsensorikseminar für berufene Weinprüfer |
LfULG, Abteilung Gartenbau, Lohmener Str. 10, 01326 Dresden-Pillnitz |
28.11.17 |
Sächsischer Kartoffeltag |
Landwirtschafts- und Umweltzentrum (LUZ), Waldheimer Str. 219, 01683 Nossen |
29.11.17 |
Auftaktveranstaltung Lärmaktionsplanung |
Sächsische Aufbaubank, Pirnaische Str. 9, 01069 Dresden |
29.11.17 |
Fachtag Bau und Technik |
Lehr- und Versuchsgut, Am Park 3, 04886 Köllitsch |
30.11.17 |
Freiberger Kolloquium: Sächsische Marmore und Kalksteine als Dekorationsgesteine |
Schloss Freudenstein, Schlossplatz 4, 09599 Freiberg |
30.11.17 |
Kolloquium Anlagensicherheit |
Sächsische Aufbaubank, Pirnaische Str. 9, 01069 Dresden |
Dezember
Datum |
Veranstaltung |
Ort |
---|---|---|
02.12.17 |
Fachforum zur Rassegeflügelschau LIPSIA |
Neue Messe, Messeallee 1, 04356 Leipzig |
05.12.17 |
Fachgespräch Saatgutvermehrung – Schwerpunkt Gräser und Leguminosen |
Landwirtschafts- und Umweltzentrum, Waldheimer Straße 219, 01683 Nossen |
06.12.17 |
Statuskolloquium Luft |
Sächsische Aufbaubank, Pirnaische Str. 9, 01069 Dresden |
06.12.17-07.12.17 |
Pillnitzer Obstbautage |
Sportpark Rabenberg e. V., 08359 Breitenbrunn |
07.12.17 |
Geokolloquium: Die Verwendung von Gneis in der Bauindustrie |
LfULG, Abteilung Geologie, Halsbrücker Str. 31 a, 09599 Freiberg |
07.12.17 |
simul+ Forum |
Sächsische Aufbaubank, Pirnaische Str. 9, 01069 Dresden |
12.12.17 |
Fachforum für Tierhaltung und Tiergesundheit |
Lehr- und Versuchsgut, Am Park 3, 04886 Köllitsch |
14.12.17 |
Pflanzenschutz in Ackerbau und Grünland |
»Groitzscher Hof«, Zum Kalkwerk 3, 01665 Klipphausen OT Groitzsch |